Das sind wir
Betreuung



Blötter Weg
Herzlich willkommen in der Betreuung (VGS) am Blötter Weg
Hier treffen sich vor und nach dem Unterricht 60 Kinder aus den Klassen 1-4 zum gemeinsamen Spielen, Basteln......und Arbeiten.
Die Betreuung kann flexibel gebucht werden. Die normale Betreuungszeit ist von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Zusätzlich kann eine Frühbetreuung von 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr und/oder eine
Spätbetreuung von 14:00 Uhr bis 15 Uhr dazu gebucht werden. Haben die Kinder an den Schultagen in der Zeit von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr keinen Unterricht, können sie in der
gebuchten Zeit in die Betreuung kommen. Das gilt auch bei Stundenplanänderungen, Konferenzen oder anderen besonderen Anlässen.
Die Betreuung ist während der Ferien und an beweglichen Ferientagen geschlossen!
Während der Betreuungszeit erledigen die Kinder in kleineren Gruppen ihre Hausaufgaben, danach können sie sich nach ihren Ideen und Bedürfnissen beschäftigen. Es gibt eine
Bauecke, eine Puppenecke, einen Mal- und Basteltisch und eine Vielzahl an Spielen und Puzzeln, die zum gemeinsamen Spiel anregen. Ein Bücherregal mit Büchern für alle Lesestufen lädt zum Schmökern ein. Zu besonderen Anlässen (Feste, Jahreszeiten oder ähnliches) gibt es besondere kreative Angebote. Auch Weben, Sticken, Stricklieseln und
Nähen macht den Kindern sehr viel Freude. Bei entsprechendem Wetter wird natürlich auch der Schulhof zum Spielen genutzt.
Für das leibliche Wohl der Kinder ist auch gesorgt. Es gibt zwar kein festes Mittagessen,die Kinder können aber zu jeder Zeit (außer bei den Hausaufgaben oder draußen) ihr mitgebrachtes Essen genießen. Sei es ein weiteres Brot, Obst, Müsli ect. oder eine warme Mahlzeit aus der Thermo-Box.
Die Abholzeiten sind flexibel. Die Kinder können aber auch zu vereinbarten Zeiten alleine nach Hause geschickt werden.
Betreut werden die Kinder von 4 Mitarbeiterinnen, die je nach Bedarf eingesetzt werden.
Bei Intresse oder bei Fragen können Sie uns in der Zeit von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 0176 16526234 erreichen. Auch am Tag der offenen Tür beantworten wir gerne Ihre Fragen und Sie können sich unsere Räumlichkeiten anschauen.
Das Betreuungsteam vom Blötter Weg
Saarner Straße
Die Betreuungsgruppe an der Lierbergschule ist seit dem Schuljahr 2018/19 in der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Mülheim an der Ruhr. Seit dem Schuljahr 2024/25 werden die Verträge zur Betreuung sowohl mit der Stadt Mülheim, sowie mit der Diakonie geschlossen, abhängig
von der Betreuungszeit.
​
Grundsätzlich ist eine Betreuung von 7.30 h bis 15.00 h möglich. Die Kernzeit von 8.00h bis 14.00h obliegt vertraglich der Stadt Mülheim. Die Randzeiten von 7.30-8.00 h und von 14.00 bis 15.00 h obliegt vertraglich der Diakonie. Die Kosten werden entsprechend von den Vertragspartnern erhoben.
Während der Betreuungszeit haben die Kinder die Möglichkeit
- zu basteln, malen, Gesellschaftsspiele zu spielen
- auf dem Bauteppich (Lego), in der Schul- oder Puppenecke zu spielen
- draußen auf dem Schulhof zu spielen (in Begleitung der Betreuer)
- Hausaufgaben zu erledigen
Die Kinder können täglich flexibel abgeholt werden oder jeweils zum Stundenende allein nach Hause geschickt werden. In den Ferien und an beweglichen Ferientagen findet KEINE Betreuung statt.
In der Betreuung gibt es kein Mittagessen, die Kinder bringen sich selbst etwas zu Essen mit.

